- Breite akademische Ausbildung Dipl-Verwaltungswirt (FH), Polizeiführungsakademie (jetzt Deutsche Hochschule für Polizei), Studium Andragogik (Erwachsenenbildung) mit Abschluss M.A; Studium Rechtswissenschaften mit Abschluss LL.M
- Absolvent des EU Commander Course - Voraussetzung zum Führen von EU Missionen
- Absolvent des UN Senior Mission Leaders Course - Voraussetzung zum Führen von UN Missionen
- Langjährige Auslandserfahrung:
- 1 Jahr „Chef-Berater“ der Republica Srpska in Bosnien-Herzegowina
- 2 Jahre Leiter der Exekutiven Internationalen Polizei im Kosovo
- 3 Jahre Leiter der EU-Mission für Palästina und den Gazastreifen als Botschafter
- Führungskräfteausbildung in Argentinien, Ghana, Tansania, Ägypten, Jordanien sowie im Auftrag des AA/BKA in Deutschland für weitere Staaten
- Zusätzliche Qualifikationen wie Qualitätsauditor, Projektmanager, Wertanalytiker
- Langjährige Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien, u.a. Unterarbeitsgruppe der IMK, Präsident der IAPTC (International Association of Peacekeeping Training Centers als Partner der UN-DPKO)
- Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Experten – loser Verbund
Meine Stärken
- Sehr guter Analytiker
- Planungssicher
- Erfahrener Manager und Leiter, der gerne Verantwortung übernimmt
- Krisenerprobt - sachlich und ruhig, dabei schnelle Entscheidungen in kritischen Situationen
- Innovativ, außergewöhnliche Lösungen >> verantwortlich für das Technikzukunftsprogramm der Polizei B-W mit einem Volumen von 680 Mio. DM und erstmals in Deutschland u.a. komplettes Leasing der Fahrzeug- und Hubschrauberflotte;
- Akademie der Polizei: von einer Polizeischule in eine Fortbildungseinrichtung mit hotelähnlichem Betrieb gewandelt – Betrieb erstmals mit schwarzen Zahlen
- Überzeugend, engagiert, kommunikativ
- Lebendige Kurse und Fortbildungen mit vielen praktischen Beispielen
- Ziel- und zeitorientiertes Arbeiten nicht nur in Projekten
- Englisch verhandlungssicher, fließend in Schrift und Wort
- Kann mich sprachlich gut auf mein Gegenüber / meine Zielgruppe einstellen